Rechenzentrum

Carrot hostet seine physischen Server und die D.I.C.E.s in Falkenstein, Deutschland. Das Rechenzentrum wurde 2010 auf Basis der neuesten Technologien errichtet. Es bietet ausgezeichnete vielfach redundante Anbindungen in zahlreiche Carrier Netzwerke. Im Folgenden ein paar Fakten zu der Ausstattung des Rechenzentrums.

Anbindung
Das Rechenzentrum ist 10-fach redundant mit insgesamt 92 GBit an mehrere Carrier über mehrere Glasfaserleitungen angebunden. Dadurch wird eine optimale Netzwerkredundanz geschaffen die einen schnellen und reibungslosen Betrieb ermöglicht.

Brandschutz
Brandschutz beginnt bei uns schon bei der Branderkennung. Durch ein modernes Brandfrüherkennungssystem werden potentielle Brandherde schon erkannt bevor ein Schaden entsteht. Unterstützt wird dieses System von automatischen Türschließsytemen und Brandschutzschotts. Durch eine direkte Verbindung dieses Systems mit der örtlichen Feuerwehr ist optimale Effizienz möglich.

Energieeffizienz und Umwelt
Durch unsere D.I.C.E.s werden physikalische Server effizienter genutzt, was den Stromverbrauch gemessen auf die genutzte Leistung reduziert und somit die Umwelt schont. Zusätzlich werden alle unsere physikalischen. Server mit 100% Ökostrom betrieben. Das bedeutet 0% CO2 Ausstoß. Die Energiegewinnung erfolgt dabei absolut strahlungsfrei über saubere Wasserkraft. Unserer Umwelt zuliebe.

Notstromversorgung
Für die Notstromversorgung stehen Dieselgeneratoren zur Verfügung die innerhalb von 2 Minuten automatisch in Betrieb genommen werden sollte der Strom ausfallen. Jedoch ist auch die Stromversorgung des Rechenzentrums redundant über zwei verschiedene Einspeisungspunkte abgesichert.

Klimatisierung
Selbstverständlich wird unsere Hardware klimatisiert und das von einem Doppelbodenklimasystem mit Kaltgangeinhausung. Die Klimaeinrichtung ist natürlich auch redundant ausgelegt (N+2). Ebenso gibt es eine Klimaüberwachung die 24/7 die Raumlauft und die Luft in den Serverschränken überwacht.

Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Für den Fall einer Stromunterbrechung ist auch eine redundant ausgelegte USV Anlage vorhanden. Sie bietet für ca. 15 Minuten Strom. Jedoch springt nach 2 Minuten bereits der Notstromgenerator an, der die Stromversorgung auch im Falle einer längeren Störung aufrecht erhalten kann. Die Stromversorgung erfolgt über das Doppelbodensystem.

24/7 Videoüberwachung
Alle Serverräume und Zugänge werden 24/7 Videoüberwacht. Zugang zu den physikalischen Servern erhalten nur RZ Techniker und Carrot Techniker.